• Startseite
  • Politik
  • Bilder
  • Blog
  • Über mich
Nationalrätin SP
  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
Min Li Marti Min Li Marti
Dies und das
  1. Gedanken zur Woche: Eine Krise ist eine Krise
  2. Gedanken zur Woche: Im Blindflug
  3. Gedanken zur Woche: Statistik und Schwanengesänge
  4. Gedanken zur Woche: Uber-Menschen
  5. Gedanken zur Woche: Kleine Vögel
  6. Gedanken zur Woche: Geheimgefährlich
  7. Gedanken zur Woche: Falsche Feinde
  8. Porträt auf Swissinfo: „Ultralinks, pragmatisch und umgänglich“
  9. Mail-Duell
  10. Gedanken zur Woche: Zauberlehrlinge
  11. In den Tiefen des Tresors
  12. Gedanken zur Woche: Die Stunde der Idioten
  13. Gedanken zur Woche: Herzige Büsi statt harte Fakten
  14. Gedanken zur Woche: Parallel-Universum
  15. Gedanken zur Woche: Preis der Gerechtigkeit
  16. Gedanken zur Woche: Daten-Ölscheiche und Maschinenstürmer
  17. Gedanken zur Woche: Milliardäre und Tabubrecher
  18. Gedanken zur Woche: Kein ruhiges Land
  19. Gedanken zur Woche: Kuckucksuhren und -eier
  20. Opposition ist auch keine Lösung
  21. Gedanken zur Woche: Seefeld ist überall
  22. „Gescheite Dispute brauchen linke Medien“
  23. Gedanken zur Woche: Bessermachen!
  24. Gedanken zur Woche: Preis der Demokratie
  25. Gedanken zur Woche: Symbole und Signale
  26. Gedanken zur Woche: #aufschrei
  27. Gedanken zur Woche: Im Sandwich
  28. Gedanken zur Woche: Beleidigte Banker
  29. Die Quote kommt – die Schweiz geht unter
  30. Bubenmädchen
  31. Hilfe ich werde konservativ
  32. Grössenwahn und Bauprojekte
  33. PS. In eigener Sache
  34. Die Grüss-Schwäche
  35. Menü A, B oder Wochenhit
  36. Die Loose-Loose-Challenge
  37. Der Rigozzi-Badran-Arena-Skandal
  38. Rote Gedanken: 100 Prozent
  39. Alle Fragen offen
  40. Mein aktueller Smartspider
  41. Rede zum 12. September
  42. Leider nein
  43. Meine Antworten im Kurz-Interview für den Newsletter von SP 4 und 5
  44. Paar-Lauf am 1. August in Höri
  45. Rütli-Posse
  46. Mea culpa
  47. Wählen wirkt
  48. Weltwochisierung der Medienlandschaft
  49. Jesus, Mohammed, Karl Zweifel…
  50. Mein Smartspider
  51. Debattieren mit Zweihänder und Florett
  52. Minarett-Initiative: Der Inhalt ist das Problem, nicht die Verpackung
  53. Der Mythos der arithmetischen Konkordanz
  54. Mit dem Finger zeigen mit dem Balken im Auge
  55. Welches Sommerloch?
  56. Gute Vorsätze
  57. Ein halbes Glas auf die Finanzkrise
  58. Mein Geld (erschienen im ABS Jahresbericht 2004)